Deutscher Gewerkschaftsbund

10.05.2022

Meldungen zum 22. Ordentlichen DGB-Bundeskongress

Abstimmung auf dem 22. Parlament der Arbeit
DGB
22. Ordentlicher Bundeskongress

Rück­blick: Das war das 22. Par­la­ment der Ar­beit

"Zukunft gestalten wir gemeinsam! Solidarisch und gerecht - mit Selbstvertrauen und Zuversicht." 400 Delegierte haben mit Yasmin Fahimi die erste weibliche Vorsitzende an die Spitze der Gewerkschaften gewählt und die politischen Leitlinien für die nächsten vier Jahre festgelegt. Ein Video-Rückblick auf die Highlights des 22. Ordentlichen Bundeskongresses. weiterlesen …

Gruppenbild Stefan Körzell, Yasmin Fahimi, Elke Hannack, Anja Piel
DGB/Gordon Welters
DGB-Bundeskongress

Die Zu­kunft ge­win­nen

Der Kurs ist gesetzt. Die Delegierten des 22. Ordentlichen DGB-Bundeskongresses setzen auf gerechte und soziale Lösungen für die aktuellen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen. Der DGB und die Gewerkschaften werden mutig und tatkräftig vorangehen – für eine gerechte, sichere und demokratische Zukunft. weiterlesen …

Labour7 Delegation mit Bundeskanzler Olaf Scholz
Bundesregierung/Steffen Kugler
22. DGB-Bundeskongress

L7-Ge­werk­schafts­gip­fel for­der­t: Das glo­ba­le Ge­mein­wohl ge­stal­ten

Zum Auftakt des L7-Gipfels der Gewerkschaften empfing Bundeskanzler Olaf Scholz, zugleich Vorsitzender der diesjährigen G7-Präsidentschaft, die Gewerkschaftsspitzen aus den G7-Staaten im Kanzleramt. Das L7-Gewerkschaftstreffen nahm Themen auf, die auch Teil der Antragsberatungen des 22. DGB-Bundeskongresses zur globalen Politik waren. Zur Pressemeldung

Stefan Körzell am Rednerpult vor Schriftzug "gestalten wir"
DGB/Gordon Welters
22. DGB-Bundeskongress

DGB-Bun­des­kon­gress: Trans­for­ma­ti­ons­fonds jetz­t!

Die Delegierten des 22. Ordentlichen Bundeskongresses fordern die Bundesregierung auf, schnellstmöglich einen Transformationsfonds aufzusetzen, um die Wirtschaft klimaneutral und sozialverträglich umzubauen. Zur Pressemeldung

Kampagnebild DGB-Initiative „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“
DGB
Kampagne gegen Gewalt an Beschäftigten

DGB-I­ni­tia­ti­ve „Ver­giss nie, hier ar­bei­tet ein Men­sch“

Ob bei den Rettungskräften, auf Ämtern oder im Nah- und Fernverkehr: Beschäftigte, die jeden Tag für unsere Gesellschaft im Einsatz sind, werden immer häufiger Opfer von Beleidigungen, Bedrohungen und tätlichen Angriffen. Der DGB stellt sich hinter die Menschen im öffentlichen und privatisierten Sektor und fordert: Schluss mit der Gewalt! Video zur neuen Vergiss nie hier arbeitet ein Mensch Kampagne der Abteilung öffentlicher Dienst und Beamtenpolitik. Ausgestrahlt auf dem 22. OBK in Berlin. weiterlesen …

Anja Piel auf dem Ordentlichen DGB-Bundeskongress
DGB/Jörg Farys
22. DGB-Bundeskongress

DGB-Bun­des­kon­gress: So­zi­al­staat stär­ken und ge­recht fi­nan­zie­ren

Beim 22. DGB-Bundeskongress haben die Delegierten die gewerkschaftlichen Leitlinien für die Arbeit und die soziale Sicherung der Zukunft festgelegt. Den entsprechenden Anträgen B001 und B010 stimmten die Delegierten in der vorliegenden Fassung zu. Zur Pressemeldung

Yasmin Fahimi am Redepult Grundsatzrede 2022
DGB/Jörg Farys
Interview mit Yasmin Fahimi

"Ein Si­gnal für große Ge­schlos­sen­heit"

Yasmin Fahimi ist neue Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Im einblick-Interview spricht sie über jetzt anstehende Aufgaben, über die Signale, die vom DGB-Bundeskongress ausgehen - und einen Tipp für junge Gewerkschafter*innen hat sie auch. weiterlesen …

Broschüren liegen übereinander: Rückblick DGB-Zukunftsdialog
DGB/Kathrin Biegner
22. Ordentlicher Bundeskongress

Mit­ma­chen, Ein­mi­schen, Ver­än­dern

Beim 21. Parlament der Arbeit wurde der Beschluss zum DGB-Zukunftsdialog gefasst. Diese Woche findet der 22. Kongress statt. In einer Multimedia-Reportage mit Videos, Audios und Text zeigen wir, was in dem Beteiligungsprojekt geschehen ist. weiterlesen …

Elke Hannack am Rednerpult beim 22. OBK
DGB/Jörg Farys
22. DGB-Bundeskongress

DGB-Kon­gress: Recht auf Wei­ter­bil­dung für al­le!

Die Delegierten des 22. Ordentlichen DGB-Bundeskongresses haben sich für eine grundlegende Reform der Weiterbildung in Deutschland inklusive einem Recht auf Weiterbildung ausgesprochen. Dem Antrag B005 wurde in geänderter Fassung einstimmig zugestimmt. Zur Pressemeldung

Delegierte stimmen über den Leitantrag "Zukunft gestalten wir" ab
DGB/Jörg Farys

An­trags­be­ra­tung: Zu­kunft ge­stal­ten wir

Aufbruch, Sicherheit und Vertrauen – dafür setzen sich der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften ein und entwickeln gerechte und soziale Lösungen für die Umbrüche unserer Zeit. „Wir leben Demokratie durch Beteiligung und Solidarität. Das war, ist und bleibt unser Anspruch und unsere Aufgabe“, heißt es im Leitantrag A001, den die 400 Delegierten des 22. Ordentlichen DGB-Bundeskongresses beschlossen haben. Zur Pressemeldung

Yasmin Fahimi nach Abstimmung über Antrag auf dem DGB-Bundeskongress
DGB/Jörg Farys

DGB-Kon­gress: Auf Trans­for­ma­ti­ons­kurs blei­ben, Kriegs­fol­gen ab­fe­dern

Die Delegierten des 22. Ordentlichen DGB-Bundeskongresses haben dem Initiativantrag „Krieg gegen die Ukraine sofort beenden. Transformationskurs halten, wirtschaftliche und soziale Kriegsfolgen abfedern. Rahmenbedingungen für Frieden und Sicherheit in Europa neu bewerten.“ (I001) in geänderter Fassung zugestimmt. Zur Pressemeldung

Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales
DGB/Gordon Welters
22. Ordentlicher DGB-Bundeskongress

Re­de von Hu­ber­tus Heil, Bun­des­mi­nis­ter für Ar­beit und So­zia­les

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) betonte in seiner Rede auf dem DGB Bundeskongress in Berlin die Notwendigkeit eines starken Sozialstaats in der Krise. Nur so könne man einer gesellschaftlichen Spaltung entgegenwirken. Das Ende der Rede wurde von der DGB-Jugend unterbrochen, die von Heil eine umlagefinanzierte Ausbildungsgarantie fordert. weiterlesen …

Hubertus Heil betrachtet das Gesetz
DGB/Gordon Welters

Gu­te Aus­bil­dung für al­le

Im Anschluss an die Rede des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil auf dem 22.Bundeskongress, machte die DGB-Jugend mit einer lautstarken Aktion auf sich aufmerksam. In gelben Warnwesten kamen die rund 50 Gewerkschafter*innen auf die Bühne um ihrer Forderung nach besseren Ausbildungsbedingungen Nachdruck zu verleihen. weiterlesen …

Stefan Berger Portrait
DGB
Buchvorstellung und Grußwort von Stefan Berger

Er­in­ne­rungs­kul­tu­ren: Ge­werk­schaf­ten im Ge­dächt­nis der De­mo­kra­tie

Welchen Platz nehmen die Kämpfe von Gewerkschaften und anderen sozialen Bewegungen in der kollektiven Erinnerung ein? Wie ist es um deren Errungenschaften bestellt? Hier die Ergebnisse einer dreijährigen Kommissionsarbeit der von der Hans-Böckler-Stiftung. weiterlesen …

Von links: Matthias Knüttel, Elke Hannack, Anja Piel, Stefan Körzell
DGB/Jörg Farys
22. Ordentlicher Bundeskongress

Spen­den­ak­tion: Scheck­überg­a­be an Ge­werk­schaf­ten hel­fen e.V.

Die gewerkschaftliche Unterstützungseinrichtung der DGB-Gewerkschaften GUV/Fakulta überreichte dem Verein "Gewerkschaften Helfen e.V." einen Spendenscheck für die Ukrainehilfe. weiterlesen …

Bundeskanzler Olaf Scholz am Rednerpult mit der Aufschrift "Zukunft gestalten wir." #dgb22
DGB
22. DGB Bundeskongress

Bun­des­kanz­ler Olaf Scholz ver­spricht Stär­kung der Ta­rif­bin­dung

Bundeskanzler Olaf Scholz hat am 9. Mai auf dem Parlament der Arbeit zu den Delegierten der Gewerkschaften und den Gästen des Kongresses gesprochen. In seiner Rede versprach er die Tarifbindung und die betriebliche Mitbestimmung zu stärken. weiterlesen …

Yasmin Fahimi hält ihre Grundsatzrede
DGB/ Gordon Welters
22. Ordentlicher DGB-Bundeskongress

"So­li­da­risch und ge­recht", Grund­satz­re­de von Yas­min Fa­hi­mi

Beim DGB-Bundeskongress hielt Yasmin Fahimi ihre erste Rede als neue DGB-Vorsitzende. Sie betonte die Aufgabe der Gewerkschaften als Schutzmacht voller Gestaltungskraft. „Wir gestalten Zukunft! Solidarisch und gerecht, mit Selbstvertrauen und Zuversicht“, rief sie den Delegierten zu. weiterlesen …

Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi
DGB/Jörg Farys
22. Ordentlicher DGB-Bundeskongress

DGB-Vor­sit­zen­de Fa­hi­mi for­dert Auf­bruch für ei­ne ge­rech­te Trans­for­ma­ti­on und so­zia­len Frie­den

In ihrer ersten Rede als DGB-Vorsitzende hat Yasmin Fahimi am Montag beim DGB-Bundeskongress in Berlin die Aufgabe der Gewerkschaften als Schutzmacht voller Gestaltungskraft betont. In Zeiten fundamentaler Veränderung, Krisen und Fehlentwicklungen in der Politik würden Gewerkschaften gebraucht als Lotsen für eine gute Gesellschaft und als Gestalter einer guten neuen Arbeitswelt. Zur Pressemeldung

Yasmin Fahimi überreicht Anja Piel Blumen
DGB/Gordon Welters
22. Ordentlicher DGB-Bundeskongress

An­ja Piel im DGB-Bun­des­vor­stand be­stä­tigt

Das DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel ist beim 22. Ordentlichen Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) in Berlin im Amt bestätigt worden. Auf sie entfielen 366 Ja-Stimmen (96,32 Prozent). Anja Piel gehört dem DGB-Bundesvorstand seit 2020 an. Zur Pressemeldung

DGB-Vorstand Anja Piel auf dem 22. ordentlichen DGB-Bundeskongress
DGB/Jörg Farys
22. Ordentlicher DGB-Bundeskongress

Be­wer­bungs­re­de von An­ja Piel

Beim 22. OBK des DGB in Berlin bewarb sich Anja Piel erneut als Bundesvorstandsmitglied. weiterlesen …

Yasmin Fahimi überreicht Blumen an Stefan Körzell
DGB/Gordon Welters
22. Ordentlicher DGB-Bundeskongress

Ste­fan Kör­zell im DGB-Bun­des­vor­stand be­stä­tigt

Das DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell ist beim 22. Ordentlichen Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) in Berlin im Amt bestätigt worden. Auf ihn entfielen 363 Ja-Stimmen (97,06 Prozent). Stefan Körzell gehört dem DGB-Bundesvorstand seit 2014 an. Zur Pressemeldung

DGB-Vorstand Stefan Körzell auf dem 22. ordentlichen DGB-Bundeskongress
DGB/Gordon Welters
22. Ordentlicher DGB-Bundeskongress

Be­wer­bungs­re­de von Ste­fan Kör­zell

Stefan Körzell bewarb sich als weiteres Vorstandsmitglied des Deutschen Gewerkschaftsbundes auf dem 22. DGB Bundeskongress. weiterlesen …

Yasmin Fahimi überreicht Blumen an Elke Hannack
DGB/Jörg Farys
22. Ordentlicher DGB-Bundeskongress

El­ke Han­nack zur stell­ver­tre­ten­den DGB-Vor­sit­zen­den wie­der­ge­wählt

Der 22. Ordentliche DGB-Bundeskongress hat Elke Hannack erneut zur stellvertretenden DGB-Bundesvorsitzenden gewählt. Sie erhielt 380 Stimmen (97,69 Prozent). Elke Hannack hat das Amt seit 2013 inne. Zur Pressemeldung

stellvertretende DGB-Vorsitzende Elke Hannack
DGB/Jörg Farys
22. Ordentlicher DGB-Bundeskongress

Be­wer­bungs­re­de von El­ke Han­nack

Elke Hannack bewarb sich um den stellvertretenden Vorsitz des Deutschen Gewerkschaftsbundes auf dem 22. DGB Bundeskongress. weiterlesen …

Reiner Hoffmann gratuliert Yasmin Fahimi
DGB/Gordon Welters
22. Ordentlicher DGB-Bundeskongress

Yas­min Fa­hi­mi zur DGB-Vor­sit­zen­den ge­wählt

Yasmin Fahimi ist die erste Frau an der Spitze des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Sie ist auf dem 22. Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Berlin mit 93,23 Prozent der Stimmen zur DGB-Vorsitzenden gewählt worden. Sie erhielt 358 Stimmen und nahm die Wahl an. Zur Pressemeldung

DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi
DGB/Jörg Farys
22. Ordentlicher DGB-Bundeskongress

Be­wer­bungs­re­de von Yas­min Fa­hi­mi

Yasmin Fahimi bewarb sich um den Vorsitz des Deutschen Gewerkschaftsbundes auf dem 22. DGB Bundeskongress. weiterlesen …

Eröffnung 22. OBK Frieden Böckler
DGB/Gordon Welters

DGB-Bun­des­kon­gress er­öff­net: Frie­den und So­li­da­ri­tät

Das 22. Parlament der Arbeit ist eröffnet. Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann begrüßte die 400 Delegierten der Mitgliedsgewerkschaften und zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft in Berlin. Frieden, Gleichberechtigung und der Kampf für Arbeitnehmerrechte waren die bestimmenden Themen der Kongress-Eröffnung. weiterlesen …

DGB-Vorsitzender Reiner Hoffmann
DGB/Gordon Welters
22. Ordentlicher DGB-Bundeskongress

Re­de des DGB-Vor­sit­zen­den Rei­ner Hoff­mann

Mit den Worten „Solidarität ist unsere Kraft, um die Gesellschaft zu gestalten“ eröffnet der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Reiner Hoffmann den 22. DGB-Bundeskongress. weiterlesen …

Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin Franziska Giffey
DGB/Gordon Welters
22. Ordentlicher DGB-Bundeskongress

Re­de der Re­gie­ren­den Bür­ger­meis­te­rin von Ber­lin Fran­zis­ka Gif­fey

In ihrer Rede auf dem 22. Bundeskongress des DGB in Berlin sagte die Regierende Bürgermeisterin von Berlin Franziska Giffey: „Um die Herausforderungen zu meistern, brauchen wir einen handlungsfähigen Staat, eine starke Wirtschaft mit fairen Löhnen und guten Arbeitsbedingungen.“ Für all das sei das Engagement der Gewerkschaften unverzichtbar. weiterlesen …

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
DGB/Gordon Welters

Re­de des Bun­des­prä­si­den­ten Frank-Wal­ter Stein­mei­er

In seiner Rede auf dem 22. Bundeskongress des DGB in Berlin sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Starke Gewerkschaften, Betriebsverfassung, Mitbestimmung, Verantwortung in der Sozialpartnerschaft, all das hat unsere Demokratie über viele Jahrzehnte stabil gemacht!“ Der Bundespräsident rief dazu auf, um die besten Lösungen zu ringen und dafür Mehrheiten zu suchen, das sei der Kern der Demokratie. weiterlesen …

DGB-Vorsitzender Reiner Hoffmann, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Regierende Bürgermeisterin von Berlin Franziska Giffey
DGB/Jörg Farys
22. Ordentlicher DGB-Bundeskongres

22. DGB-Bun­des­kon­gress er­öff­net – „Zu­kunft ge­stal­ten wir.“

Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann hat den 22. Ordentlichen DGB-Bundeskongress eröffnet. An dem fünftägigen Kongress nehmen 400 Delegierte aus den acht Mitgliedsgewerkschaften sowie zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland teil. Die Delegierten debattieren über rund 60 Anträge, beschließen die politischen Leitlinien der Gewerkschaften und wählen einen neuen DGB-Bundesvorstand. Zur Pressemeldung

Eröffnung 22. OBK Frieden Böckler
DGB/Gordon Welters
22. Ordentlicher DGB-Bundeskongress

Er­öff­nungs­ver­an­stal­tung

Die Eröfnnungsveranstaltung des 22. ordentlichen DGB-Bundeskongresses am 8. Mai 2022 im Estrel Hotel Berlin. weiterlesen …

Screenshot der Multimediareportage des Zukunftsdialogs
DGB

Mul­ti­me­dia-Rück­blick zu vier Jah­ren DGB-Zu­kunfts­dia­log

Im DGB-Zukunftsdialog ist der Deutsche Gewerkschaftsbund online und vor Ort mit den Menschen ins Gespräch gekommen – und hat mit vielen Projekten Veränderungen angestoßen. Unsere Multimedia-Reportage zeigt, was sich getan hat. zur Webseite …

Einspieler zum 22. DGB OBK

Bald gehts los:

Am Sonntag den 8. Mai 2022 startet das 22. Parlament der Arbeit in Berlin. Auf dem Kongress diskutieren wir gemeinsam als Gewerkschaften unsere politischen Ziele für die nächsten Jahre und wählen eine*n neue*n Vorsitzende*n. Ein kleiner Vorgeschmack auf den Kongress: weiterlesen …